Menu

Tretroller für Kinder

Tretroller, auf denen Kinder ins Weltall fliegen oder zur Schatzinsel segeln, obwohl sie ihre Kreise vielleicht nur auf dem Hof ziehen. Sie sind überraschend leicht, einfach beherrschbar und zu allen möglichen Abenteuern von Schülern aber auch Vorschülern bereit. Jetzt kann sie niemand mehr aufhalten.
Tretroller für Kinder

Bei der Auswahl eines Tretrollers muss vor allem die Körpergröße des Kindes berücksichtigt werden. Man sollte seine physische Kondition und Verfassung aber auch nicht unterschätzen.

Welche Kategorie sollte gewählt werden (?)Obwohl Kinder oft mehr oder weniger gleich groß sind, können sie sich in puncto körperlicher Verfassung und physischer Kondition deutlich unterscheiden. Selbst ein erfahrener Bursche wird mit einem größeren Tretroller zurechtkommen können, der dann zweifellos auch länger halten wird. Ein subtiler gebautes Kind wird sich mit einem kleineren Tretroller, der leichter zu kontrollieren ist, besser fühlen. Ist das Kind beispielsweise 120 cm groß, gut geeignet und sportlich veranlagt, sollten Sie unbedingt ein 120-140 cm großes Modell nehmen. Der Lenker ist dann auf das Minimum eingestellt. Anderenfalls (falls das Kind subtiler gebaut ist) versuchen Sie es lieber mit einem 110 bis 135 cm großen Roller, zu dem Sie kleinere und leichtere Modelle finden. Stellen Sie dann die Höhe des Lenkers auf die Mitte ein. Hinweis: Der Bereich der Lenkereinstellungen kann für jedes Modell verschieden sein.
Sind Sie sich bei der Höhe nicht ganz sicher? Zur Einengung der Auswahl hilft auch das Alter des Kindes.

Sind Sie sich bei der Höhe nicht ganz sicher? Zur Einengung der Auswahl hilft auch das Alter des Kindes:

Wie soll man nach Alter wählen (?)Das Leben passt nicht in Tabellen. Auch wenn Kinder gleichaltrig sind, können sie sich in einer jeweils anderen körperlichen Verfassung befinden und eine unterschiedliche physische Kondition haben. Selbst mit einem größeren Roller wird ein sportlich veranlagter Junge zurechtkommen können, was zweifellos länger dauert. Ein subtileres Kind wird sich mit einem kleineren Tretroller, der leichter zu kontrollieren ist, besser fühlen.
Zurück zur Wahl der Höhe.

Aus dem Leben der Tretroller

* Wir haben den Namen wegen sensibler persönlicher Informationen geändert.

# Geschichten, Alle Yedoo-Artikel

Das Einzige, worüber ich mich beim Tretroller ärgere, ist, dass ich ihn nicht schon früher entdeckt habe.

11. 8. 2023 | Vendula Kosíková

Er ist seit seiner Kindheit Rad gefahren (oft lange Strecken), und hat das viele Jahre lang gemacht - bis die Ärzte bei ihm Prostataprobleme diagnostizierten. „Sitzen ist nicht gut, weder bei der Arbeit noch auf dem Fahrrad“, erklärt Pavel*, der mit fünfzig wegen gesundheitlicher Probleme vom Fahrrad auf den Tretroller umgestiegen ist.

Der Etapak ist ein viertägiges Cross-Country-Tretrollerrennen, das querfeldein führt und auch vor Furten durch eisiges Wasser nicht Halt macht.

# Aus der Yedoo-Welt, Alle Yedoo-Artikel

Tretroller-Etappenrennen. Ein höllisches Rennen mit süßer Befriedigung am Ende

30. 6. 2023 | Vendula Kosíková

Jedes Jahr waten sie freiwillig mit dem Tretroller auf dem Rücken durch eisiges Wasser, erklimmen steile Abhänge, um anschließend Hals über Kopf wieder herunter zu sausen und dann auf den Trittbrettern ihrer Geräte über schlammige, staubige oder steinige Wege zu irren, bis sie ihr Ziel erreicht haben: ein Gefühl von unendlicher Zufriedenheit, Zusammengehörigkeit und Freude am Leben.

Yedoo Newsletter

Folgen Sie uns auf den sozialen Netzwerken